{"id":3,"date":"2021-03-07T18:45:52","date_gmt":"2021-03-07T18:45:52","guid":{"rendered":"https:\/\/payserver.eu\/?page_id=3"},"modified":"2021-03-14T17:12:50","modified_gmt":"2021-03-14T17:12:50","slug":"privacy-policy","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/payserver.eu\/de\/privacy-policy\/","title":{"rendered":"Datenschutzrichtlinie"},"content":{"rendered":"
Datenschutzbestimmungen der Payserver-Anwendung
\nDiese Anwendung sammelt einige pers\u00f6nliche Daten von ihren Nutzern.<\/p>\n
Data Controller und Eigent\u00fcmer
\nPayserver.eu<\/p>\n
Arten von erfassten Daten
\nZu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder \u00fcber Dritte sammelt, geh\u00f6ren: Geografische Position, Cookie und Nutzungsdaten. Andere gesammelte personenbezogene Daten k\u00f6nnen in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erkl\u00e4rungstexte im Zusammenhang mit der Datenerhebung beschrieben werden. Die personenbezogenen Daten k\u00f6nnen vom Nutzer freiwillig zur Verf\u00fcgung gestellt oder bei der Nutzung dieser Anwendung automatisch erhoben werden. Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigent\u00fcmer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung der Nutzer und der Erinnerung an ihre Pr\u00e4ferenzen, und zwar ausschlie\u00dflich zu dem Zweck, den vom Nutzer gew\u00fcnschten Dienst bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung bestimmter Pers\u00f6nlicher Daten kann dazu f\u00fchren, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. Der Nutzer \u00fcbernimmt die Verantwortung f\u00fcr die pers\u00f6nlichen Daten Dritter, die durch diese Anwendung ver\u00f6ffentlicht oder weitergegeben werden, und erkl\u00e4rt, dass er das Recht hat, diese zu \u00fcbermitteln oder zu verbreiten, wodurch der Datenverantwortliche von jeglicher Verantwortung befreit wird.<\/p>\n
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
\nMethoden der Verarbeitung
\nDer Datenverwalter verarbeitet die Daten der Benutzer ordnungsgem\u00e4\u00df und ergreift geeignete Sicherheitsma\u00dfnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die \u00c4nderung oder die unbefugte Zerst\u00f6rung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und\/oder IT-f\u00e4higen Werkzeugen, unter Einhaltung von organisatorischen Verfahren und Modi, die sich streng auf die angegebenen Zwecke beziehen. Neben dem Inhaber der Datenverarbeitung k\u00f6nnen die Daten in einigen F\u00e4llen bestimmten Arten von Verantwortlichen zug\u00e4nglich sein, die mit dem Betrieb der Website (Verwaltung, Verkauf, Marketing, Recht, Systemverwaltung) oder externen Parteien (wie z. B. dritten technischen Dienstleistern, Posttr\u00e4gern, Hosting-Providern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zu tun haben, die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter beauftragt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Inhaber der Datenverarbeitung angefordert werden.<\/p>\n
Ort
\nDie Daten werden in den Betriebsb\u00fcros des Datenverwalters und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. F\u00fcr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen.<\/p>\n
Vorhaltezeit
\nDie Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um die vom Benutzer angeforderte Dienstleistung zu erbringen, oder wie es die in diesem Dokument genannten Zwecke vorsehen, und der Benutzer kann jederzeit verlangen, dass der Datenverwalter die Daten sperrt oder entfernt.<\/p>\n
Die Verwendung der gesammelten Daten
\nDie den Nutzer betreffenden Daten werden gesammelt, damit die Anwendung ihre Dienste bereitstellen kann, sowie f\u00fcr die folgenden Zwecke: Zugriff auf Konten von Drittanbietern, standortbezogene Interaktionen, Kommentieren von Inhalten und Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen. Die f\u00fcr die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten werden in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments beschrieben.<\/p>\n
Von dieser Anwendung erbetene Facebook-Berechtigungen
\nDiese Anwendung kann einige Facebook-Berechtigungen anfordern, die es ihr erm\u00f6glichen, Aktionen mit dem Facebook-Konto des Nutzers durchzuf\u00fchren und Informationen, einschlie\u00dflich personenbezogener Daten, daraus abzurufen. Weitere Informationen zu den folgenden Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu den Facebook-Berechtigungen und in der Datenschutzrichtlinie von Facebook. Die folgenden Berechtigungen werden angefordert:<\/p>\n
Grundlegende Informationen
\nStandardm\u00e4\u00dfig umfasst dies bestimmte Benutzerdaten wie ID, Name, Bild, Geschlecht und den Standort. Bestimmte Verbindungen des Benutzers, wie z. B. die Freunde, sind ebenfalls verf\u00fcgbar. Wenn der Benutzer mehr von seinen Daten \u00f6ffentlich gemacht hat, sind mehr Informationen verf\u00fcgbar.<\/p>\n
Einchecken
\nBietet Lesezugriff auf die Check-ins des autorisierten Benutzers<\/p>\n
E-Mail
\nErm\u00f6glicht den Zugriff auf die prim\u00e4re E-Mail-Adresse des Benutzers<\/p>\n
Mag
\nErm\u00f6glicht den Zugriff auf die Liste aller Seiten, die dem Benutzer gefallen haben.<\/p>\n
Fotos
\nErm\u00f6glicht den Zugriff auf die Fotos, die der Benutzer hochgeladen hat, und auf Fotos, in denen der Benutzer markiert wurde.<\/p>\n
App-Aktivit\u00e4t ver\u00f6ffentlichen
\nErm\u00f6glicht der App die Ver\u00f6ffentlichung im Open Graph mit integrierten Aktionen, Errungenschaften, Spielst\u00e4nden oder benutzerdefinierten Aktionen. Die App kann auch andere Aktivit\u00e4ten ver\u00f6ffentlichen, die im Dokument \"Ver\u00f6ffentlichungsberechtigungen\" von Facebook beschrieben sind.<\/p>\n
Detaillierte Informationen \u00fcber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
\nPersonenbezogene Daten werden f\u00fcr die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:<\/p>\n
Zugriff auf Konten von Drittanbietern
\nDiese Dienste erm\u00f6glichen es dieser Anwendung, auf Daten aus Ihrem Konto bei einem Drittanbieterdienst zuzugreifen und Aktionen damit durchzuf\u00fchren. Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert, sondern erfordern eine ausdr\u00fcckliche Autorisierung durch den Benutzer.
\nZugriff auf das Facebook-Konto (Diese Anwendung)
\nDieser Dienst erm\u00f6glicht es dieser Anwendung, sich mit dem Konto des Benutzers im sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden, das von der Facebook Inc. bereitgestellt wird. Erforderliche Berechtigungen: Checkins, E-Mail, Likes, Fotos und App-Aktivit\u00e4t ver\u00f6ffentlichen. Ort der Verarbeitung : USA - Datenschutzrichtlinie<\/p>\n
Kommentar zum Inhalt
\nInhaltskommentierungsdienste erm\u00f6glichen es Benutzern, ihre Kommentare zu den Inhalten dieser Anwendung abzugeben und zu ver\u00f6ffentlichen. Je nach den vom Eigent\u00fcmer gew\u00e4hlten Einstellungen k\u00f6nnen die Benutzer auch anonyme Kommentare hinterlassen. Wenn sich unter den vom Benutzer angegebenen pers\u00f6nlichen Daten eine E-Mail-Adresse befindet, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen \u00fcber Kommentare zu demselben Inhalt zu senden. Die Benutzer sind f\u00fcr den Inhalt ihrer eigenen Kommentare verantwortlich. Wenn ein von Dritten bereitgestellter Dienst f\u00fcr die Kommentierung von Inhalten installiert ist, kann er dennoch Daten \u00fcber den Webverkehr f\u00fcr die Seiten sammeln, auf denen der Kommentarservice installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst f\u00fcr die Kommentierung von Inhalten nicht nutzen.
\nFacebook-Kommentare (Facebook)
\nFacebook Comments ist ein von der Facebook Inc. angebotener Dienst zum Kommentieren von Inhalten, der es dem Nutzer erm\u00f6glicht, Kommentare zu hinterlassen und diese auf der Facebook-Plattform zu teilen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: EU - Datenschutzrichtlinie<\/p>\n
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
\nDiese Dienste erm\u00f6glichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus. Die Interaktion und die von dieser Anwendung erhaltenen Informationen unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Nutzers f\u00fcr jedes soziale Netzwerk. Wenn ein Dienst, der die Interaktion mit sozialen Netzwerken erm\u00f6glicht, installiert ist, kann er dennoch Verkehrsdaten f\u00fcr die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn der Nutzer ihn nicht nutzt.
\nFacebook Like-Schaltfl\u00e4che und soziale Widgets (Facebook)
\nDer Facebook Like-Button und die Social Widgets sind Dienste, die eine Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook erm\u00f6glichen und von der Facebook Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie<\/p>\n
Standortbezogene Interaktionen
\nGeolocation (Diese Anwendung)
\nDiese Anwendung kann Standortdaten des Nutzers erfassen, verwenden und weitergeben, um standortbezogene Dienste anzubieten. Die meisten Browser und Ger\u00e4te bieten standardm\u00e4\u00dfig Tools, um diese Funktion zu deaktivieren. Wenn eine ausdr\u00fcckliche Genehmigung erteilt wurde, k\u00f6nnen die Standortdaten des Nutzers von dieser Anwendung verfolgt werden. Erfasste personenbezogene Daten: Geografische Position.<\/p>\n
Zus\u00e4tzliche Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung
\nRechtliche Schritte
\nDie pers\u00f6nlichen Daten des Nutzers k\u00f6nnen vom Datenverantwortlichen f\u00fcr rechtliche Zwecke, vor Gericht oder in den Phasen, die zu m\u00f6glichen rechtlichen Schritten f\u00fchren, die sich aus der missbr\u00e4uchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben, verwendet werden.
\nDer Benutzer ist sich der Tatsache bewusst, dass der Datenverwalter verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Anfrage von Beh\u00f6rden offenzulegen.<\/p>\n
Zus\u00e4tzliche Informationen zu den pers\u00f6nlichen Daten des Benutzers
\nZus\u00e4tzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zus\u00e4tzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verf\u00fcgung stellen.<\/p>\n
Systemprotokolle und Wartung
\nZu Betriebs- und Wartungszwecken k\u00f6nnen diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.<\/p>\n
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
\nWeitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten k\u00f6nnen jederzeit beim Data Controller angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.<\/p>\n
Die Rechte der Benutzer
\nDer Benutzer hat das Recht, jederzeit zu erfahren, ob seine pers\u00f6nlichen Daten gespeichert wurden, und kann sich an den Inhaber der Datenverarbeitung wenden, um deren Inhalt und Herkunft zu erfahren, deren Richtigkeit zu \u00fcberpr\u00fcfen oder deren Erg\u00e4nzung, L\u00f6schung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen, oder deren Umwandlung in ein anonymes Format oder die Sperrung von Daten, die unter Verletzung des Gesetzes gespeichert wurden, sowie sich deren Behandlung aus allen berechtigten Gr\u00fcnden zu widersetzen. Die Anfragen sind an den Inhaber der Datenverarbeitung unter den oben genannten Kontaktdaten zu richten.
\nDiese Anwendung unterst\u00fctzt keine \"Do Not Track\"-Anfragen.
\nUm festzustellen, ob die von ihr genutzten Drittanbieterdienste die \"Do Not Track\"-Anforderungen einhalten, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.<\/p>\n
\u00c4nderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
\nDer Datenverantwortliche beh\u00e4lt sich das Recht vor, jederzeit \u00c4nderungen an dieser Datenschutzerkl\u00e4rung vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite dar\u00fcber informiert. Es wird dringend empfohlen, diese Seite h\u00e4ufig zu \u00fcberpr\u00fcfen und sich dabei auf das Datum der letzten \u00c4nderung zu beziehen, das am unteren Rand aufgef\u00fchrt ist. Wenn ein Nutzer mit einer der \u00c4nderungen der Richtlinie nicht einverstanden ist, muss der Nutzer die Nutzung dieser Anwendung einstellen und kann vom Datenverantwortlichen die L\u00f6schung der personenbezogenen Daten verlangen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie f\u00fcr alle personenbezogenen Daten, die der Datenverantwortliche \u00fcber die Nutzer hat.<\/p>\n
Definitionen und rechtliche Hinweise
\nPersonenbezogene Daten (oder Daten)
\nAlle Informationen \u00fcber eine nat\u00fcrliche Person, eine juristische Person, eine Institution oder eine Vereinigung, die, auch indirekt, durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschlie\u00dflich einer pers\u00f6nlichen Identifikationsnummer, identifiziert wird oder werden kann.<\/p>\n
Verwendungsdaten
\nInformationen, die automatisch von dieser Anwendung (oder von Diensten Dritter, die in dieser Anwendung verwendet werden) gesammelt werden, wie z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu \u00fcbermitteln, die Gr\u00f6\u00dfe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das vom Benutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Benutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Details \u00fcber den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, und andere Parameter \u00fcber das Betriebssystem des Ger\u00e4ts und\/oder die IT-Umgebung des Benutzers.<\/p>\n
Benutzer
\nDie Person, die diese Anwendung nutzt, die mit der betroffenen Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, \u00fcbereinstimmen oder von ihr autorisiert sein muss.<\/p>\n
Daten Gegenstand
\nDie juristische oder nat\u00fcrliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.<\/p>\n
Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)
\nDie nat\u00fcrliche Person, die juristische Person, die \u00f6ffentliche Verwaltung oder jede andere K\u00f6rperschaft, Vereinigung oder Organisation, die vom Datenverantwortlichen erm\u00e4chtigt wurde, die personenbezogenen Daten in \u00dcbereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.<\/p>\n
Data Controller (oder Eigent\u00fcmer)
\nDie nat\u00fcrliche Person, die juristische Person, die \u00f6ffentliche Verwaltung oder jede andere K\u00f6rperschaft, Vereinigung oder Organisation mit dem Recht, auch gemeinsam mit einem anderen Datenverantwortlichen, Entscheidungen \u00fcber die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Mittel zu treffen, einschlie\u00dflich der Sicherheitsma\u00dfnahmen bez\u00fcglich des Betriebs und der Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigent\u00fcmer dieser Anwendung.<\/p>\n
Diese Anwendung
\nDas Hardware- oder Softwaretool, mit dem die pers\u00f6nlichen Daten des Benutzers gesammelt werden.<\/p>\n
Keks
\nKleine Daten, die im Ger\u00e4t des Benutzers gespeichert sind.<\/p>\n
Rechtliche Informationen
\nHinweis f\u00fcr europ\u00e4ische Nutzer: Diese Datenschutzerkl\u00e4rung wurde in Erf\u00fcllung der Verpflichtungen gem\u00e4\u00df Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95\/46\/EG und gem\u00e4\u00df den Bestimmungen der Richtlinie 2002\/58\/EG, \u00fcberarbeitet durch die Richtlinie 2009\/136\/EG, zum Thema Cookies erstellt. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschlie\u00dflich auf diese Anwendung.<\/p>\n
<\/p>\n
Letzte Aktualisierung: 14. M\u00e4rz 2021.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Privacy Policy of the Payserver application This Application collects some Personal Data from its Users. Data Controller and Owner Payserver.eu Types of Data collected Among the types of Personal Data that this Application collects, by itself or through third parties, […]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-3","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5032,"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3\/revisions\/5032"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/payserver.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}