Datenschutzrichtlinie

Datenschutzbestimmungen der Payserver-Anwendung
Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.

Data Controller und Eigentümer
Payserver.eu

Arten von erfassten Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Geografische Position, Cookie und Nutzungsdaten. Andere gesammelte personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte im Zusammenhang mit der Datenerhebung beschrieben werden. Die personenbezogenen Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder bei der Nutzung dieser Anwendung automatisch erhoben werden. Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung der Nutzer und der Erinnerung an ihre Präferenzen, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung bestimmter Persönlicher Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die durch diese Anwendung veröffentlicht oder weitergegeben werden, und erklärt, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, wodurch der Datenverantwortliche von jeglicher Verantwortung befreit wird.

Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Datenverwalter verarbeitet die Daten der Benutzer ordnungsgemäß und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-fähigen Werkzeugen, unter Einhaltung von organisatorischen Verfahren und Modi, die sich streng auf die angegebenen Zwecke beziehen. Neben dem Inhaber der Datenverarbeitung können die Daten in einigen Fällen bestimmten Arten von Verantwortlichen zugänglich sein, die mit dem Betrieb der Website (Verwaltung, Verkauf, Marketing, Recht, Systemverwaltung) oder externen Parteien (wie z. B. dritten technischen Dienstleistern, Postträgern, Hosting-Providern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zu tun haben, die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter beauftragt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Inhaber der Datenverarbeitung angefordert werden.

Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Datenverwalters und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen.

Vorhaltezeit
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um die vom Benutzer angeforderte Dienstleistung zu erbringen, oder wie es die in diesem Dokument genannten Zwecke vorsehen, und der Benutzer kann jederzeit verlangen, dass der Datenverwalter die Daten sperrt oder entfernt.

Die Verwendung der gesammelten Daten
Die den Nutzer betreffenden Daten werden gesammelt, damit die Anwendung ihre Dienste bereitstellen kann, sowie für die folgenden Zwecke: Zugriff auf Konten von Drittanbietern, standortbezogene Interaktionen, Kommentieren von Inhalten und Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen. Die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten werden in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments beschrieben.

Von dieser Anwendung erbetene Facebook-Berechtigungen
Diese Anwendung kann einige Facebook-Berechtigungen anfordern, die es ihr ermöglichen, Aktionen mit dem Facebook-Konto des Nutzers durchzuführen und Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, daraus abzurufen. Weitere Informationen zu den folgenden Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu den Facebook-Berechtigungen und in der Datenschutzrichtlinie von Facebook. Die folgenden Berechtigungen werden angefordert:

Grundlegende Informationen
Standardmäßig umfasst dies bestimmte Benutzerdaten wie ID, Name, Bild, Geschlecht und den Standort. Bestimmte Verbindungen des Benutzers, wie z. B. die Freunde, sind ebenfalls verfügbar. Wenn der Benutzer mehr von seinen Daten öffentlich gemacht hat, sind mehr Informationen verfügbar.

Einchecken
Bietet Lesezugriff auf die Check-ins des autorisierten Benutzers

E-Mail
Ermöglicht den Zugriff auf die primäre E-Mail-Adresse des Benutzers

Mag
Ermöglicht den Zugriff auf die Liste aller Seiten, die dem Benutzer gefallen haben.

Fotos
Ermöglicht den Zugriff auf die Fotos, die der Benutzer hochgeladen hat, und auf Fotos, in denen der Benutzer markiert wurde.

App-Aktivität veröffentlichen
Ermöglicht der App die Veröffentlichung im Open Graph mit integrierten Aktionen, Errungenschaften, Spielständen oder benutzerdefinierten Aktionen. Die App kann auch andere Aktivitäten veröffentlichen, die im Dokument "Veröffentlichungsberechtigungen" von Facebook beschrieben sind.

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Zugriff auf Konten von Drittanbietern
Diese Dienste ermöglichen es dieser Anwendung, auf Daten aus Ihrem Konto bei einem Drittanbieterdienst zuzugreifen und Aktionen damit durchzuführen. Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert, sondern erfordern eine ausdrückliche Autorisierung durch den Benutzer.
Zugriff auf das Facebook-Konto (Diese Anwendung)
Dieser Dienst ermöglicht es dieser Anwendung, sich mit dem Konto des Benutzers im sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden, das von der Facebook Inc. bereitgestellt wird. Erforderliche Berechtigungen: Checkins, E-Mail, Likes, Fotos und App-Aktivität veröffentlichen. Ort der Verarbeitung : USA - Datenschutzrichtlinie

Kommentar zum Inhalt
Inhaltskommentierungsdienste ermöglichen es Benutzern, ihre Kommentare zu den Inhalten dieser Anwendung abzugeben und zu veröffentlichen. Je nach den vom Eigentümer gewählten Einstellungen können die Benutzer auch anonyme Kommentare hinterlassen. Wenn sich unter den vom Benutzer angegebenen persönlichen Daten eine E-Mail-Adresse befindet, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu demselben Inhalt zu senden. Die Benutzer sind für den Inhalt ihrer eigenen Kommentare verantwortlich. Wenn ein von Dritten bereitgestellter Dienst für die Kommentierung von Inhalten installiert ist, kann er dennoch Daten über den Webverkehr für die Seiten sammeln, auf denen der Kommentarservice installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst für die Kommentierung von Inhalten nicht nutzen.
Facebook-Kommentare (Facebook)
Facebook Comments ist ein von der Facebook Inc. angebotener Dienst zum Kommentieren von Inhalten, der es dem Nutzer ermöglicht, Kommentare zu hinterlassen und diese auf der Facebook-Plattform zu teilen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: EU - Datenschutzrichtlinie

Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Diese Dienste ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus. Die Interaktion und die von dieser Anwendung erhaltenen Informationen unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk. Wenn ein Dienst, der die Interaktion mit sozialen Netzwerken ermöglicht, installiert ist, kann er dennoch Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn der Nutzer ihn nicht nutzt.
Facebook Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook)
Der Facebook Like-Button und die Social Widgets sind Dienste, die eine Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook ermöglichen und von der Facebook Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzrichtlinie

Standortbezogene Interaktionen
Geolocation (Diese Anwendung)
Diese Anwendung kann Standortdaten des Nutzers erfassen, verwenden und weitergeben, um standortbezogene Dienste anzubieten. Die meisten Browser und Geräte bieten standardmäßig Tools, um diese Funktion zu deaktivieren. Wenn eine ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde, können die Standortdaten des Nutzers von dieser Anwendung verfolgt werden. Erfasste personenbezogene Daten: Geografische Position.

Zusätzliche Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Datenverantwortlichen für rechtliche Zwecke, vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben, verwendet werden.
Der Benutzer ist sich der Tatsache bewusst, dass der Datenverwalter verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden offenzulegen.

Zusätzliche Informationen zu den persönlichen Daten des Benutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Data Controller angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Die Rechte der Benutzer
Der Benutzer hat das Recht, jederzeit zu erfahren, ob seine persönlichen Daten gespeichert wurden, und kann sich an den Inhaber der Datenverarbeitung wenden, um deren Inhalt und Herkunft zu erfahren, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung, Löschung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen, oder deren Umwandlung in ein anonymes Format oder die Sperrung von Daten, die unter Verletzung des Gesetzes gespeichert wurden, sowie sich deren Behandlung aus allen berechtigten Gründen zu widersetzen. Die Anfragen sind an den Inhaber der Datenverarbeitung unter den oben genannten Kontaktdaten zu richten.
Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Drittanbieterdienste die "Do Not Track"-Anforderungen einhalten, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite darüber informiert. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das am unteren Rand aufgeführt ist. Wenn ein Nutzer mit einer der Änderungen der Richtlinie nicht einverstanden ist, muss der Nutzer die Nutzung dieser Anwendung einstellen und kann vom Datenverantwortlichen die Löschung der personenbezogenen Daten verlangen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie für alle personenbezogenen Daten, die der Datenverantwortliche über die Nutzer hat.

Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen über eine natürliche Person, eine juristische Person, eine Institution oder eine Vereinigung, die, auch indirekt, durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, identifiziert wird oder werden kann.

Verwendungsdaten
Informationen, die automatisch von dieser Anwendung (oder von Diensten Dritter, die in dieser Anwendung verwendet werden) gesammelt werden, wie z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das vom Benutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Benutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Details über den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, und andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt, die mit der betroffenen Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, übereinstimmen oder von ihr autorisiert sein muss.

Daten Gegenstand
Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Körperschaft, Vereinigung oder Organisation, die vom Datenverantwortlichen ermächtigt wurde, die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.

Data Controller (oder Eigentümer)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Körperschaft, Vereinigung oder Organisation mit dem Recht, auch gemeinsam mit einem anderen Datenverantwortlichen, Entscheidungen über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Mittel zu treffen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die persönlichen Daten des Benutzers gesammelt werden.

Keks
Kleine Daten, die im Gerät des Benutzers gespeichert sind.

Rechtliche Informationen
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EG und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch die Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies erstellt. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung.

 

Letzte Aktualisierung: 14. März 2021.

de_DE